Workshop Körpersprache lesen & verstehen
mit Sonja Fischer von der Hundeschule Edda aus der Schweiz!
21.05.2022, 9.30 - ca. 14.00 Uhr
22.05.2022, 9.30 - ca. 13.00 Uhr
Anmeldungen sind ab sofort möglich - 6 Plätze mit Hund sind für bereits registrierte Kund*innen buchbar über das Kundenportal.
Neukund*innen sowie Interessent*innen für die 6 Plätze ohne Hund bitte mit mir Kontakt aufnehmen für die Buchung.
Kosten:
129 Euro mit Hund
109 Euro ohne Hund
Für mehrere Personen aus einem Haushalt: -15%
__________________________________________________________________
Anti-Giftköder-Kurs
"Schlurps!", weg ist der Pferdeapfel. Hunde haben leider einen etwas anderen Geschmack als wir Menschen. Hasenköttel? Hmmm, lecker! Vergammelte Pizza? Großartig! Der Ekelfaktor für den Menschen ist schon beträchtlich, auch wenn solche Begegnungen zwischen Essbarem und Hund oft ganz harmlos aussehen. Doch leider kann es auch ganz anders laufen. Immer wieder wird in den Medien über skrupellose Hundehasser berichtet, die Giftköder verteilen.
Deswegen wollen wir Sie begeistern, an unserem Kurs "Training für Draußen-Staubsauger" teilzunehmen.
Kosten: 185 Euro
10 x 60 Minuten
Max. 4 Hunde
Start am 25.04.2022 / 18 Uhr
Anmeldung über das Kundenportal, per Mail, per Telefon oder persönlich.
__________________________________________________________________
It's Teatime - Kurs
Die Geruchsdifferenzierung mit der Teebeutelsuche!
Hunde lieben es, ihre Nase zu gebrauchen und einsetzen zu können, die Welt, in der sie leben, zu entdecken und erforschen, Spuren zu finden und zu verfolgen. In diesem Kurs lernen die Hunde, aus
einer Auswahl von fünf verschiedenen Teesorten den von der Hundehalter*in gewünschten Tee am Duft zu erkennen und auf Anweisung den in einem Beutel verpackten Teebeutel der Hundehalter*in zu
bringen.
Dieser Kurs ist geeignet für Hunde, die gerne apportieren bzw. zumindest gerne etwas im Maul herumtragen. Für Hunde, die nicht gerne tragen empfehle ich die Geruchsdifferenzierung über eine andere Anzeigevariante, zum Beispiel "Sitz" machen beim Fund.
Die Hunde sollten sozialverträglich und in der Lage sein, in Anwesenheit anderer Hunde mit ihrem Menschen zu arbeiten. Dem Hund sollte die Arbeit mit dem Clicker oder einem Markerwort vertraut sein. Ist dies nicht der Fall, ist es von Vorteil, dies in einer Extrastunde im Vorfeld zu erarbeiten.
Vorerfahrung in der Nasenarbeit ist nicht nötig. Geeignet für Menschen, die Spaß daran haben, neue Dinge
mit ihrem Hund zu erarbeiten und sich darauf einlassen möchten, sich in die faszinierende Welt der Hundenasen entführen zu lassen. Hierbei geht es um Freude an der gemeinsamen Arbeit!
Kosten: 119 Euro
6 x 60 Minuten
Max. 6 Hunde
Start am 02.05.2022 / 19:15 Uhr
Anmeldung über das Kundenportal, per Mail, per Telefon oder persönlich.
__________________________________________________________________